Herzlich Willkommen bei der Grundschule Lahn
Willkommen auf den Internetseiten der Grundschule Lahn.
Wir wünschen dir / Ihnen viel Spaß auf unserer Homepage.
Langjährige Mitarbeiterinnen der Grundschule Lahn verabschiedet
Mit Mechthild Jost und Annegret Kalkmann-Schüring haben zwei langjährige Mitarbeiterinnen die Grundschule Lahn zum Schuljahresende 2021/2022 verlassen. Frau Jost war insgesamt 28 Jahre an der Schule tätig. Da nach der zweiten Lehrerprüfung im Oktober 1982 zwei Jahre keine Lehrer eingestellt wurden, ließ sich Frau Jost zunächst als Jugendbildungsreferentin beim Offizialat Vechta einstellen und absolvierte anschließend eine Ausbildung zur Pastoralreferentin. Diesen Beruf übte sie in den nächsten Jahren in Barßel und Lindern aus. Später arbeitete sie auch noch in der Erzieherinnenausbildung im Marienhain Vechta. Im August 1994 wurde sie schließlich an der Grundschule Lahn eingestellt und blieb hier durchgehend bis zum jetzigen Schuljahresende. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin war sie auch die Vertreterin des Schulleiters und für Personalangelegenheiten zuständig. Der Schulleiter Josef Meyer bedankte sich für die hervorragende Arbeit in den letzten Jahrzehnten zum Wohle der Kinder und überreichte u.a. ein Fotoalbum mit Bildern von allen Klassen seit 1994. Frau Jost sagte, dass sie immer gerne nach Lahn gefahren wäre, weil der Unterricht immer sehr viel Spaß gemacht hätte.Bevor Frau Kalkmann-Schüring zur Grundschule kam, besuchte sie die Ländliche Hauswirtschaftsschule und ließ sich später zur Heilerziehungspflegerin ausbilden. In diesem Beruf war sie von 1975 bis 1997 im St.-Lukas-Heim tätig. Zum 1. August 2001 wechselte sie dann als pädagogische Mitarbeiterin nach Lahn und übernahm hier in der neu geschaffenen Verlässlichen Grundschule die Betreuung der Klassen 1 und 2 in der fünften Stunde und den kurzfristigen Unterrichtsausfall. Seit 15 Jahren arbeitete sie zusätzlich als Hausaufgabenhilfe für bedürftige Kinder. Herr Meyer hob besonders hervor, dass Frau Kalkmann-Schüring eigentlich bereits seit dem März 2022 Rentnerin sei, aber trotzdem das Schuljahr auf seine Bitte hin beendet hätte. Der Schulleiter bedankte sich auch bei ihr für den immensen Einsatz und überreichte u.a. der Naturbegeisterten ein Vogelhaus.
Verabschiedung der Klasse 4
In diesem Jahr verabschiedete sich die Klasse 4 mit ihren Eltern wieder mit einem Grillfest für alle. Für unsere Chronik im Treppenhaus überreichen sie uns ein tolles Foto, zwei weitere Geschenke haben ihren Platz bereits gefunden. Frau Jost bedankte sich und hatte nur Lob für die scheidenden Kinder. Das Kollegium der Grundschule Lahn wünscht ihnen alles Gute für die weitere schulische Ausbildung und bedankt sich bei den Eltern für die harmonische Zusammenarbeit. Am Mittwoch fand dann der Abschluss-Wortgottesdienst in der Kirche statt. Ein herzliches Dankeschön an Heike Preut für die Vorbereitung und Durchführung.
Abschied mit Dank und viel Herzlichkeit
Grundschulleiter Josef Meyer geht in den Ruhestand
Lahn – 25 Jahre lang hat Josef Meyer die Grundschule Lahn geleitet. Mit dem größten Respekt für das Engagement für "seine" Schule, die Grundschule Lahn, wurde der beliebte Pädagoge in einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet.
Als Überraschung hatte der Elternrat eine Kutsche organisiert, mit der er morgens zu Hause abgeholt wurde.
Als er dann mit seiner Ehefrau Marion beim Heimathaus Lahn ankam, konnte er mit Erstaunen feststellen, dass alle Lahner Grundschulkinder Spalier standen und ihm mit bunten Wimpeln zujubelten. Auch Eltern und Gäste hatten sich bereits zum „Empfangskomitee" gesellt.
Im Kreise vieler Wegbegleiter, seiner Schulleiter-Kollegen, dem Schulelternrat, dem Lehrerkollegium, sowie Vertretern der Samtgemeinde Werlte, die zum Empfang geladen hatte, wurde ihm dann ein herzlicher Abschied bereitet.
Mit einem bunten Programm „seiner" Schüler und in vielen Reden wurde ihm "Danke" gesagt - mal leise, mal laut, mal mit einer Träne im Auge.
Aus den Händen von Regierungsschuldirektorin Karen Mull erhielt Josef Meyer die Entlassungsurkunde. In ihrer Rede ging sie besonders auf das abwechslungsreiche Berufsleben von Josef Meyer ein, der an insgesamt 10 Schulen tätig gewesen ist. Aber auch sein großes Engagement für die Waldbühne Ahmsen würdigte sie. Ausgehend von den Titelhelden der größten Publikumserfolge, Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga und Wickie zeigte sie launig Übereinstimmungen mit den Charaktereigenschaften des Neu-Ruheständlers auf.
Mechthild Jost als Vertreterin des Lehrerkollegiums, Birgit Schepers als Elternratsvorsitzende und Bettina Lukas als Vertreterin der Schulleiterkollegen hoben in ihren Reden das Engagement Josef Meyers für „seine" Grundschule hervor.
Gelobt wurden immer wieder seine Besonnenheit und Ruhe, gerade auch in stressigen Momenten, aber auch sein Frohsinn.
Christian Rüve, erster Samtgemeinderat aus Werlte, wies darauf hin, dass Meyer aber auch hartnäckig sein könne.
So sei es seiner Beharrlichkeit zu verdanken, dass das Schulgebäude technisch auf einem guten Stand sei und die dringend nötige Gebäudesanierung zeitnah folgen solle.
In seinem Schlusswort bedankte sich Josef Meyer bei allen für die stets gute Zusammenarbeit. Besonders freue er sich, dass es gelungen sei, die Schulleiterstelle in Lahn aus dem Kollegium heraus neu zu besetzen. Frau Helga Hanekamp wird seine Nachfolge antreten.
Zuvor hatten sich nach einem gemeinsamen Abschiedslied bereits alle Schüler persönlich mit einer Rose von ihrem Schulleiter verabschiedet. Als weiteres Geschenk überreichten sie noch zwei „Glückswächter", die sie selbst gebastelt hatten. Aber auch der „Neupensionär" hatte seine Schüler nicht vergessen und überreichte allen ein kleines Geschenk zur Erinnerung.
#
Bundesjugendspiele 2022
Nach zwei Jahren Corona-Pause konnten wir am 14. Juni 2022 endlich wieder die Bundesjugendspiele durchführen. Bei bestem Wetter fuhren wir mit dem Bus ins Leichtathletikstadion nach Werlte. Umso erfreulicher, dass insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler eine Ehrenurkunde erhielten.
Weitere Beiträge...
Seite 1 von 4